Geschäftsadresse
Batt&Bercher GbR
Ballschule Hochrhein – Inh. Hendrik Batt
Feldbergstraße 19, 79761 Waldshut-Tiengen
E-Mail h.batt@ballschule-hochrhein.de
1. Vertragsabschluss, Einbeziehung der AGB
Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle im Zusammenhang mit dem Betrieb der „Ballschule Hochrhein Ballschule“ (nachfolgend BH genannt) geschlossenen Verträge. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen sind nur gültig, wenn sie durch uns schriftlich bestätigt werden. Der Vertrag mit der BH kommt nach schriftlicher Anmeldung dann zustande, wenn unsererseits nach Eingang binnen 14 Tage nicht widersprochen wird. Die BH ist in der Annahme der Trainings-Anmeldung frei.
2. Leistungsangebot
Unser Leistungsangebot umfasst Gruppenkurse, sowie Ferienprogramme, Ballschulcamps und Schnupperkurse.
Bei den Ballschulkursen wird die Gruppengröße aus organisatorischen – u. didaktischen Gründen in der Regel nicht mehr als 15 Kindern betragen.
Über die abschließende Gruppeneinteilung entscheidet die BH unter Berücksichtigung der Kinder – bzw. Elterninteressen und didaktischen Erwägungen.
Die Dauer der Übungseinheiten bei den Ballschulkursen beträgt eine Stunde.
Termine und -Ort werden unter Berücksichtigung der Interessen von der BH vorgegeben.
Die Einteilung der ÜbungsleiterInnen (nachstehend Übungsleiter) ist der BH vorbehalten. Falls dies aus organisatorischen Gründen notwendig ist, ist es der BH gestattet auch während der Saison einen Übungsleiterwechsel vorzunehmen bzw. Vertretungsunterricht zu erteilen.
Die Anmeldung erfolgt für einen Ballschulkurs, der Ihnen am ehesten entgegenkommt. Es ist jedoch zu jeder Zeit möglich auch andere dem Alter entsprechende Kurse zu besuchen. Die Anzahl der besuchten Kurse pro Woche ist dabei unerheblich. Der monatliche Betrag bleibt unverändert.
3. Ausgefallene Übungseinheiten
Wie oben beschrieben, ist es möglich zu jeder Zeit auch andere dem Alter entsprechende Kurse zu besuchen. Deshalb können an einem anderen Ort bzw. zu einer anderen Zeit Einheiten nachgeholt werden. Voraussetztung ist immer, das die Kurse altersentsprechend sind.
Bei nicht nachgeholten Stunden bleibt der Anspruch auf das Trainingsentgelt bestehen.
Von der BH abgesagte Stunden werden nachgeholt. Falls dies nicht möglich ist, werden die Kosten zurückerstattet.
4. Ort der Ballschulkurse bzw. Fußballcamps
Ballschulkurs finden in Waldshut (Christliche Schule Hochrhein), Horheim (Gemeindehalle) statt.
Fußballcamps werden in der Regel auf der Anlage des FC Tiengen ausgetragen. Andere Orte werden rechtzeitig bekanntgegeben.
5. Ausschluss von Übungseinheiten
Im Einzelfall kann es bei Kindern aus erzieherischen Gründen notwendig sein, nach mehrfacher Ermahnung zur Ordnung, Kinder von der/den Übungseinheit/en auszuschließen, wenn Anweisungen des Übungsleiters nicht befolgt werden oder die Übungseinheiten nachhaltig gestört wird. In diesen Fällen ist eine Erstattung (auch anteilig) des Trainingsentgeltes ausgeschlossen.
6. Aufsichtspflicht/Haftung
Die Aufsichtspflicht bei minderjährigen Kindern beschränkt sich auf die Dauer der Übungseinheiten oder der angegebenen Campzeiten (siehe Ausschreibungen). Die BH kann vor Beginn und nach dem Ende derÜbungseinheiten oder Camps keine Aufsichtspflichten übernehmen. Die Eltern/Erziehungsberechtigten müssen deshalb dafür Sorge tragen, ihr(e) Kind(er) pünktlich zur Übungseinheit zu bringen und nach der Übungseinheit auch pünktlich wieder in Empfang zu nehmen. Informieren Sie ihre Kinder, dass sie den Trainingsbereich nicht verlassen dürfen und den Anweisungen des Übungsleiters Folge leisten müssen. Die BH übernimmt keine Haftung, wenn ein Kind den Übungsbereich verlässt!
Die BH haftet nicht für von ihr unverschuldete Unfälle oder Vorkommnisse jeglicher Art und deren Auswirkungen und Folgen. Die BH haftet nur bei von ihr in grob fahrlässiger Weise verursachten Unfällen oder bei Vorsatz. Die BH haftet soweit gesetzlich zulässig nicht für ihre Mitarbeiter oder freien Mitarbeiter in jeglicher Hinsicht.
7. Mängelrügung und Gewährleistung
Beanstandungen wegen mangelhafter und/oder fehlender Leistung sind Hendrik Batt bis spätestens 48 Stunden nach der Teilnahme bei einem der Angebote der BH schriftlich mitzuteilen. Dies gilt auch für etwaige durch das Training entstandene Schäden an Personen und/oder Sachen. Nach Ablauf der Frist gilt unsere Leistung als genehmigt. Etwaige Mängelrügen sind dann ausgeschlossen.
8. Anmeldung
Für die einzelnen Angebote der BH ist eine schriftliche (Online)Anmeldung zwingend. Zudem muss bei der Anmeldung zu den Ballschulkursen das SEPA-Lastschriftmandat ausgefüllt und abgegeben werden.
9. Versicherung
Jede Person, die an Kursen bzw. Ferienprogramme teilnimmt und/oder sich für einen Kurs bzw. ein Ferienprogramm anmeldet, versichert mit der Unterschrift auf der Anmeldung, dass eine private Haftpflichtversicherung und eine eigene Krankenversicherung bestehen und von ärztlicher Seite keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorliegen. Eltern bestätigen mit der Anmeldung, dass das Kind, welches am Training teilnimmt, krankenversichert und gesund ist und über die private Haftpflichtversicherung der Eltern mitversichert ist. Das Gleiche gilt für Erwachsene, die an einem Kurs teilnehmen. Die BH lehnt jegliche Haftung ab, soweit gesetzlich zulässig. Die BH weist darauf hin, dass eine private Unfallversicherung für evtl. schwere Sportverletzungsfolgen aufkommen kann.
10. Zahlungsart
Ballschulkurse werden grundsätzlich immer zum 15. eines jeden Monats per Lastschrift bezahlt. Die Kosten belaufen sich für Kinder und Erwachsene pro Monat auf 23 Euro, für das zweite Kind auf 15 Euro. Erwachsene, die sich zu einem Erwachsenenkurs anmelden und schon ein Kind in der Ballschule angemeldet haben, bezahlen monatlich 15 Euro.
Kann das Geld nicht eingezogen werden, wird eine Gebühr von 5 Euro von der Ballschule erhoben.
Falls es im ersten Monat bei Eintritt in die Ballschule weniger wie 4 Einheiten sind, werden im ersten Monat anteilig 5,50 Euro pro Einheit berechnet, bei Geschwister jeweils 4,50 Euro pro Einheit.
Die einzelnen Schnuppereinheiten werden diesbezüglich nach Eintritt ebenso berechnet.
Ist die Rechnung innerhalb der Zahlungsfrist nicht beglichen, hat die BH das Recht, die Trainingsleistung bis zur vollen Bezahlung zu verweigern. Dadurch ausgefallene Trainingseinheiten sind trotzdem zahlungspflichtig.
Bei Campteilnahme werden die Kosten bei Anmeldung auf die angegebene Bankverbindung überwiesen.
11. Vertragsende
Die Ballschuleinheiten finden grundsätzlich das ganze Jahr statt. In den Schulferien finden keine Einheiten statt.
Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende ordentlich gekündigt werden.
Bei Kindern bis zum vollendenden 3. Lebensjahr gilt eine einmonatige Kündigunsfrist.
Die Kündigung wird per Mail erteilt.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung gem. § 626 BGB bleibt davon unberührt.
Bei vorzeitigem Trainingsaustritt sind sämtliche nicht besuchte Trainingseinheiten zur Zahlung fällig. Es besteht dabei keinerlei Anspruch auf Rückerstattung oder Ausgleich.
12. Publizierung im Internet/ Zeitung
Mit der Teilnahme an einem Angebot der BH stimmt der Erziehungsberechtigte zu, dass von den Teilnehmern gemachte Digitalbilder bzw. Videos frei veröffentlicht werden dürfen.
13. Datenschutzbestimmung
Unsere Aufgabe ist es, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen über Sie nur unter Beachtung des geltenden Datenschutzgesetzes.
Wir verstehen unter personenbezogenen Informationen bzw. Daten, die Sie identifizieren (wie beispielsweise Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Anschrift etc.) Alle Daten, die Sie uns übermittelt haben, werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir stellen Ihre Daten anderen nicht zur Verfügung, es sei denn, wir sind zur Preisgabe dieser Daten behördlich oder gesetzlich verpflichtet, beispielsweise aufgrund gerichtlicher Verfügung, oder es ist für die Abwicklung Ihrer Buchung notwendig. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht.
14. Abmelde- und Stornogebühren bei Fußballcamps
Der Rücktritt von Ihrer Anmeldung ist bis zwei Wochen vor Campbeginn kostenfrei.
Bei Rücktritt innerhalb der letzten zwei Wochen vor Campbeginn fallen 30% der Teilnahmegebühr als Stornogebühren an.
Bei Rücktritt am Camptag, bevor das Camp begonnen hat, fallen 50% der Gesamtkosten an.
Wird die Campteilnahme, aus welchen Gründen auch immer, abgebrochen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung. Mit der Absage bzw. dem Abbruch sind alle Ansprüche an den Veranstalter erloschen.
Von Ihrer verbindlichen Anmeldung können Sie ausschließlich schriftlich zurücktreten.
15. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so werden die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon nicht berührt.
AGB Stand 28.04.2020